Die ersten Dresdner Christstollen sind gebacken, die Hochsaison steht kurz bevor. Es ist Zeit für die Dresdner Stollenbäcker, die neue Repräsentantin ihres traditionsreichen Weihnachtsgebäcks vorzustellen: Nelly Köhler ist das 29. Dresdner Stollenmädchen. Wie all ihre Vorgängerinnen auch ist die 17-Jährige eine Vertreterin des Handwerks. Das neue Stollenmädchen macht derzeit eine Ausbildung zur Bäckerin und lernt im zweiten Lehrjahr in der Schaubäckerei Ullrich in Dresden. Die Bäckerei ist Mitglied im Schutzverband Dresdner Stollen e. V.
Kreativ, wortgewandt und ausgestattet mit der Liebe zum Detail: Von zahlreichen Stollenbäckern stolz begrüßt, wurde die junge Frau am Donnerstag in der Hochschule für Bildende Künste in ihrer neuen Funktion als Markenbotschafterin der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Kulisse für diesen besonderen Anlass war bewusst gewählt: die Brühlsche Terrasse zählt zu den Lieblingsorten der Auszubildenden.
„Ich liebe unsere Stadt mit ihren Kunst- und Kulturschätzen und zauberhaften Orten. Der Dresdner Christsollen und mein Handwerk sind für mich genau so große Schätze. Ich bin sehr stolz, dass ich ihn nun ein Jahr lang repräsentieren darf“, so die Dresdnerin.
Nelly Köhler liebt das Detail. Die Liebe zur Filigranität ist auch beim 29. Dresdner Stollenmädchen gegeben. Seit Längerem verbringt Nelly Köhler ihre Freizeit mit der Aquarellmalerei. Entstanden bisher meist kleine Geburtstagskarten für die Familie, widmet sich die angehende Bäckerin zuletzt auch der abstrakten Landschaftsmalerei. Den Anstoß zu Farbe und Pinsel gab einst ihr Vater, der selbst auch kleine Kunstwerke entstehen lässt und Nelly den ersten Malkasten zur Verfügung stellte. Der Blick für das Besondere hilft ihr im Bäckerei-Alltag, u.a. beim Schneiden oder Dekorieren von Teigen. Mit ihren Vorlieben und Fähigkeiten ausgestattet, wäre eine Ausbildung zur Konditorin nahezu perfekt gewesen – doch Nelly Köhler isst nicht gerne Torten, dafür umso lieber Dresdner Stollen.
Aber nicht nur bei der Herstellung des Dresdner Weihnachtsgebäcks packte die 17-Jährige schon von Beginn ihrer Ausbildung im vergangenen Jahr tatkräftig mit an: In der Schaubäckerei Ullrich ist Nelly in den Praxisphasen täglich von 6 bis 14:30 Uhr am Start. Die Theorie lernt sie im Berufsschulzentrum für Agrarwirtschaft & Ernährung in Dresden. Auch wenn Nelly gern die Schule besucht, ist sie doch lieber in der Backstube. Das verwundert kaum, denn als handwerklich begabte und interessierte Frau sind es die (sichtbaren) Ergebnisse, die sie an ihrer Arbeit besonders schätzt.