Die Telekom plakatiert, wir antworten

Stollenbäcker nehmen Telekom-Kampagne aufs Korn

Oktober 2021. Die Deutsche Telekom plakatiert in verschiedenen deutschen Städten, um für ihr 5G-Netz zu werben. Auch in Dresden. Dabei bedienen sich die Werbemacher lokaler Bezüge. Eigentlich klar, dass man in Dresden den bekannten und beliebten Striezel auf dem Plan hat – den Dresdner Christstollen. 

Natürlich haben es sich die StollenbäckerInnen nicht nehmen lassen, eine passende Antwort für die Telekom zu kreieren. Mit den Slogans „Liebe Telekom, wir brauchen mindestens 6G(enussvolle) Scheiben für die Wartezeit in eurer T-Hotline!“ und „Wir haben sogar 6G: Gebuttert. Gezuckert. Gepudert. Genussvoll. Gesiegelt!“ reagieren Verbandsmitglieder auf die Kampagne.  

„Als das Thema in der Vorstandsrunde besprochen wurde, war uns klar, dass wir reagieren mussten – und das vor allem kreativ. Das war eine echte Nacht-und-Nebel-Aktion. Aber dafür sind wir Stollenbäcker eben immer zu haben“, so Vorstandsmitglied und Bäckermeister Marcel Hennig. 

Verbandsgeschäftsführerin Karoline Marschallek sieht die Sache mit einem Augenzwinkern: "Wir Dresdner haben natürlich eine ganz besondere Beziehung zum Dresdner Christstollen. Über die Plakate der Telekom mussten wir schon ein wenig schmunzeln. Gerade deshalb wollten wir einfach auf humorvolle Art und Weise reagieren. Das war ja quasi eine Steilvorlage. Und man muss manchmal ja auch einfach über sich selbst lachen können.“