Wer wird das neue
Dresdner Stollenmädchen?
Am 28. September 2023 lüften die Dresdner Stollenbäcker das Geheimnis und stellen die neue Repräsentantin der Marke Dresdner Christstollen vor.
Mehr Infos hier
Stollen-Fact: Mehr als 9.000 Kilometer legen Dresdner Christstollen zurück, um als Spezialität aus Deutschland zum Beispiel in Japan auf der Kaffeetafel zu landen.
Man nehme: Tanzende Stollenbäcker, drei kleine Riesenstollen, eine der viel befahrensten Ampelkreuzungen mitten in Berlin et voilá – schon ist ein absolut geschichtsträchtiger Start in die Stollensaison geboren! 2021 feierten die Dresdner Stollenbäcker die offizielle Eröffnung der Saison, anders als in den vergangenen Jahren, nicht in Dresden, sondern sind dafür eigens in die deutsche Hauptstadt gereist, um dort einen Flashmob auf die Beine zu stellen, den selbst Berlin SO sicher noch nie erlebt hat …
Bring the Action. Und tanzen!
Schon gewusst? Rund 60 Tage dauert eine Stollensaison, die traditionell am 1. November startet und am 31. Dezember endet.
Ist es Schnee oder ist es doch feiner Puderzucker, der hier durch die Straßen wirbelt?
Finden wir´s heraus: bei den Dresdner Stollenbäckern.
Hier, in den vielen kleinen und großen Backstuben, wird es gebacken – Sachsens wohl berühmtestes Gebäck: der Dresdner Christstollen.