18. September 2024

Herzlich willkommen, Lorna Prenzel!

30. DRESDNER STOLLENMÄDCHEN

Wie das Reisen zum Dresdner Stollen und ins Jubiläumsamt führt

Die neue Stollensaison wirft ihre Schatten voraus. Zeit für die Dresdner Stollenbäcker, die neue Repräsentantin ihres traditionsreichen Weihnachtsgebäcks vorzustellen: Lorna Prenzel ist das 30. Dresdner Stollenmädchen. Wie all ihre Vorgängerinnen auch, ist die 22-Jährige eine Vertreterin des Handwerks. Das neue Stollenmädchen macht derzeit eine Ausbildung zur Bäckerin und lernt im dritten Lehrjahr in der Feinbäckerei Stefan Richter in Dresden. Die Bäckerei ist Mitglied im Schutzverband Dresdner Stollen e. V.

Umtriebig, selbstbewusst und mit einer großen Achtung für das Handwerk ausgestattet: Von zahlreichen Stollenbäckern begrüßt, wurde Lorna Prenzel am Mittwoch am Dresdner Neumarkt und somit im Herzen der Stollenhauptstadt in ihrer neuen Funktion als Markenbotschafterin der Öffentlichkeit vorgestellt. Symbolisch wanderte sie zu ihrem ersten Pressetermin – und brachte damit ihre große Leidenschaft zum Ausdruck. Das Fotomotiv auf einer Dachterrasse am Neumarkt sorgte zudem für einen Weit- und Ausblick, der im Leben des neuen Stollenmädchens eine große Rolle spielt.


STOLLENMÄDCHEN LORNA PRENZEL

„Ich liebe es, aktiv zu sein und immer neue Wege zu gehen. Dresden ist meine Heimat und mit unzähligen Erinnerungen aus meiner Kindheit verknüpft. Durch die Reisen, die ich in den letzten Jahren unternommen habe, konnte ich viele Freunde gewinnen, denen ich gern auch auf Wanderungen unsere Region zeige und somit auch immer wieder neue Sichtweisen bekomme. Das Amt des Dresdner Stollenmädchens eröffnet mir noch einmal eine neue Perspektive:“

Über 4.000 Kilometer von Mexiko nach Kanada auf dem Pacific Crest Trail 

Nach dem Abitur bewanderte Lorna Prenzel 2022 den Pacific Crest Trail.

„Inspiriert vom Buch „Der große Trip – Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst“ von Cheryl Strayed habe ich schon Jahre zuvor von der Wanderung auf diesem Trail geträumt. Es war eine großartige Zeit, in der ich viele wertvolle Erfahrungen für mein Leben sammeln konnte. Und es war definitiv nicht mein letzter Trail“, sagt die 22-Jährige, die eine echte Praktikerin ist und sich nach ihrer Rückkehr im Herbst 2022 deshalb auch für eine Ausbildung im Handwerk entschied.

BILDERGALERIE

Der erste Tag als Stollenmädchen

Die Kulisse für Lornas Amtsantritt war der Dresdner Neumarkt mit seiner unglaublichen Kulisse samt Dresdner Frauenkirche. Zahlreiche Dresdner Stollenbäckerinnen und Stollenbäcker waren dabei, als die Dresdnerin erstmals als neue Markenbotschafterin vorgestellt wurde. 

FÜR TOURENGÄNGER, WANDERFANS & STOLLENLIEBHABER

Mit der Wanderkarte durchs Dresdner Stollenland

Das ist definitiv das Must-Have für aktive Stollenfans: Die Stollenwanderkarte des Schutzverbandes führt Stollenfans durchs komplette Schutzgebiet des Dresdner Christstollens und hin zu allen Dresdner Stollenbäckereien. Ob beim Erklimmen der Stollywood Hills, bei einem Besuch des süßen Südens oder einer gemütlichen Runde durch das verträumte Märchenland: Für jeden ist eine passende Strecke dabei.
Alle Touren sind so geplant, dass man immer wieder bei einer der rund 100 Stollenbackstuben reinschauen kann. Die Karte gibt’s beim Stollenschutzverband oder in der Schaubackstube auf dem Striezelmarkt. Und auch digital! Alle Touren sind bei Komoot angelegt. Wie wäre es zum Beispiel mit der XXL-Stollentour? 311 Kilometer einmal durchs Dresdner Stollenland …